Sonntag, 18. März 2012

pe***beet ...oder auch nicht

Mit den Steinen und der Erde wird jetzt das Beet angelegt. Angefangen mit unserer Lieblingsbeschäftigung.... mal wieder ein Loch graben :), die Wurzeln die stören absägen usw.

die Grundform festgelegt
Dachplatten sind perfekt für die Umrandung, mit der runden Seite kann man sie ein Stück in die Erde treiben (aber Vorsicht dabei sind einige gebrochen).
Wenn sie drin sind von beiden Seiten mit Erde stützen, dass sie nicht wackeln,dan sind sie super, sie nehmen nicht zu viel Platz weg wie massive Steine und halten trotz Bruchgefahr einiges aus.




Treppe zum Steg
Ein paar große Steinplatten haben wir auch bekommen, damit
haben wir gleich auf dem abschüssigen Part neben dem Beet
eine Treppe zum zukünftigen Steg gebaut.
Wenn man die Erde ebnet und diese darauflegt, die Lücken füllt
und dann gießt, verhällt sich die lehmige Erde wie Fugenmasse.
Wenn das ganze getrocknet ist, ist es bombenfest :D






Fertig ist das Blumenbeet! Um das Problem zu lösen, dass es abschüssig ist und sich sonst das wasser stauen würde haben wir es dreistufig gemacht. Den Endbau der Form habe ich den Jungs überlassen und als sie fertig sind kommt "schau mal, wir haben einen riesen Penis gebaut" das war natürlich keine Absicht, aber .... na ja, wenn man's nicht weiß. Jetzt wisst ihrs ja alle^^.
Mit ein paar restlichen Platten vorne am Wasser noch ein kleines Weglein gebaut, Erde aufgefüllt und fertig! mal schauen was da im Sommer so alles blüht : )




im vergangenen Jahr
Angelehnt an das spezielle Beet musste ich sofort an letztes Jahr denken, als wir uns einen Handrasenmäher zugelegt hatten und das erste, das den Jungs einfiehl war einen Hoden in die  Wiese zu mähen. Auf meine Weigerung hin wurde es ein HODDEN.... aber ein großer ; )
Mit dem Rasenmäher haben wir noch so allerhand angestellt mal schaun was uns dieses Jahr einfällt.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen